Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Viel Freude am Auftreten

Das Sommerkonzert 2024 am NCG 

 Am 20. Und 21. Juni war es endlich wieder so weit – das jährliche Sommerkonzert des NCGs wurde aufgeführt.

Das Konzert startete um 19 Uhr direkt mit einem Auftritt des sinfonischen Blasorchesters mit dem Lied „Full of Beans“. Danach wurde das Publikum von den beiden Schülerinnen Lena Bornkessel und Lisa Schmitter begrüßt, welche auch den restlichen Abend moderierten. Die Zuschauer wurden durch einen Film des VIP-Kurses auf unterhaltsame Weise auf das richtige Benehmen während der Vorstellung hingewiesen, bevor es dann richtig los ging.

Das Motto des Konzertes lautete: “eine Reise durch die Zeit“, so dass die aufgeführten Lieder von klassischen Stücken bis zu modernen Hits reichten. Dazu war für jede Altersgruppe etwas dabei, weil sowohl Disney Lieder, wie „Unter dem Meer“ und „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ (aufgeführt vom Unterstufenchor), Lieder aus den 70ern, wie „Dancing Queen“ (aufgeführt vom Auswahlchor), oder „Hotel California“ (aufgeführt von der Band der 8.Klassen), aber auch neuere Lieder, wie „Issues“ (aufgeführt von Johanna Hienzsch und Svea Kratzheller) oder „When we were young“ (aufgeführt vom Chor) und deutlich altere Stücke, wie die Ouvertüre aus „Wilhelm Tell“ (aufgeführt von der Bläser-AG der Klassen 5)  gespielt wurden.

Auch kulturell wurde einiges geboten, es gab nicht nur die bekanntesten, englischsprachigen Songs zu hören, sondern auch deutsche Schlager, wie „Atemlos“ (aufgeführt vom Auswahlchor) und „Perfekte Welle“ (aufgeführt vom Chor), sowie französische Stücke, wie „La Valse d´Amelie“ (gespielt von Jörn Linnenbrink) und „Comptine d´un autre ete“ (gespielt von Sania Hojati). Es war also insgesamt ein sehr buntes Zusammenspiel, welches sich auch bei den Akteuren selbst zeigte. Solisten und Gruppen, „Neulinge und „alte Hasen“, wirkten zusammen an einem großen Auftritt.

Durch diese große Vielfalt wurde auch den Zuschauern nicht langweilig, die durch amüsante Challenges, wie „Finish the lyrics“ oder „Try not to dance“, herausgefordert wurden und mit einem kurzen Film über die Orchester – und Chorfahrt hinter die Kulissen blicken durften. Hauptsächlich lag die Aufmerksamkeit jedoch auf der Bühne, wo alle 182 Mitwirkenden ihr Bestes gaben und mit „Special Effects“, wie Scheinwerfer, farbiges Licht oder Nebel, zum Beispiel eingesetzt bei „Pirates of the Carribean“ (aufgeführt von der Bläser- AG der Klassen 6), unterstützt wurden.

An beiden Abenden erwartete sie, nach ca. vier Stunden, wohlverdienter, donnernder Applaus, da sie es trotz der erschwerten Umstände, weil die Aula noch nicht fertig gestellt ist, geschafft haben in der umgebauten Sporthalle, ein solch fantastisches und großartiges Konzert auf die Beine zu stellen. 

Vielen Dank an alle Akteure, Lehrer, hier besonders Frau Kuhlenbäumer, die Technik-AG, das Publikum und viele weitere, die eine solche Veranstaltung erst möglich gemacht haben. 

Franziska Königshofen (10a)  

Unsere aktuellen Beiträge

  • Präsentation Projekte

    Liebe Schüler*innen und Familien, ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und wir freuen uns, euch / Sie alle am 29. Juni 2024 zu unserem Präsentationstag der Projektwoche begrüßen zu weiterlesen
  • Viel Freude am Auftreten

    Das Sommerkonzert 2024 am NCG   Am 20. Und 21. Juni war es endlich wieder so weit – das jährliche Sommerkonzert des NCGs wurde aufgeführt. Das Konzert startete um 19 Uhr direkt weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.