Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

„Zum Wohl“? – Suchtprävention am NCG

Der 07.05 war ein sehr informativer und aufklärender Tag für die Schülerinnen und
Schüler der Jahrgangsstufe 10, rund um das Thema Alkohol und andere Drogen. In den
ersten beiden Stunden gab es eine einführende Präsentation über Alkohol und seine
Folgen sowie den verantwortungsvollen Umgang damit, gehalten von Frau Dr. Glaser.
Jegliche Interessensfragen der Schülerinnen und Schüler wurden beantwortet. Der
Hauptschwerpunkt dieses Einstiegsprogramms lag auf den möglichen Folgen von
übermäßigem Alkoholkonsum.
Im Anschluss an die Präsentation nahmen die Schülerinnen und Schüler an drei
verschiedenen Workshops teil. Diese wurden von Mitarbeitenden des Café Leichtsinn
sowie der Katholischen Jugendagentur geleitet. In einem Workshop ging es um die unter
Jugendlichen wieder verbreitete Droge Lachgas. Ein weiterer Workshop beschäftigte
sich mit dem Cannabiskonsum. Dazu lasen die Schülerinnen und Schüler ein
interaktives Buch („Wenn Finn kifft“) und spielten dazu ein Rollenspiel. Der dritte
Workshop behandelte erneut das Thema Alkohol.
Den krönenden Abschluss bildete Jörg Böckem. Der deutsche Autor und Journalist las
aus zwei seiner Bücher vor. Das erste Buch („Lass mich die Nacht überleben“) ist seine
Autobiografie über seine frühere Heroinsucht – seine persönliche Geschichte fesselte
die Schülerinnen und Schüler. Das zweite Buch („High sein“, gemeinsam mit Hendrik
Jungaberle und Julia Kluttig) ist ein Aufklärungsbuch, das zum Nachdenken anregte.
Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen –
diese Gelegenheit wurde rege genutzt.
Am Ende gingen alle mit vielen beantworteten Fragen und viel neuem Wissen nach
Hause. Der Tag war ein voller Erfolg und erfüllte seinen Zweck. Vielen Dank an Herrn
Böckem für seine Zeit und Offenheit sowie an alle Beteiligten, die diesen Tag organisiert
haben.

 


Elias Reiter

Unsere aktuellen Beiträge

  • Erasmus+ Mobilität in Portugal

      Eine vielseitige Woche unter dem Motto „More with less“ Die letzte Mobilität im Rahmen unseres zweijährigen Erasmus+ Projekts „More with less“ fand im März 2025 in Portugal statt – gemeinsam weiterlesen
  • Sommersportkompaktkurs

      Sommerfeeling trotz Herbstwetter Nun ist auch der Sommersportkompaktkurs vorbei, welcher trotz schlechtem Wetter allen einen riesigen Spaß gemacht hat.    Montags sind wir nach einer 10-stündigen Busfahrt, im Sportgästehaus weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.