Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Anmeldung NCG Banner

Der Zeitraum für die Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2025-2026 reicht offiziell vom 24.02. bis zum 07.03.2025. Bedenken Sie bitte, dass das NCG um Karneval herum geschlossen ist. Genauere Informationen finden sie hier unter "weitere Hinweise".

Hier können Sie relevante Dateien einsehen.

Anmeldeformular

Checkliste für die Anmeldung

weitere Hinweise

 

Mission „Weihnachtsstimmung“: Ein voller Erfolg!

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch das Weihnachtskonzert des NCG. Am 18. Dezember war es dieses Jahr so weit:

Um 18:30 Uhr öffneten sich die Pforten des Bergischen Löwen, um ein gespanntes Publikum einzulassen. Als der Abend mit einem Auftritt der Big Band, welche „Fat Cat“ und „The most wonderful time of the year“ spielten, begann, waren fast alle Plätze im Saal belegt.

Nach dem gelungenen Einstieg, wurden die Gäste durch die Moderatoren Daniel Wolf (Q2) und Sude Bayar (10c) begrüßt. Damit den Zuschauer*innen die Regeln im Saal bewusst werden, musste Herr Schmitter, stellvertretend für alle Anwesenden, Quizfragen zu den Benimmregeln beantworten. Geübt durch sein Amt des stellvertretenden Schulleiters, meisterte er dies mit Bravour.

Direkt durch den nächsten Auftritt wurde die Vielfalt deutlich, die den ganzen Abend begleitete. Die beiden Schülerinnen Amel Marlen Sieberns und Anna Tuffner aus der 5. Klasse traten gemeinsam auf, einmal mit einem selbstgeschriebenen Gedicht und einem Stück auf der Querflöte.

Die Pausen zwischen den Stücken wurden von unseren Moderatoren durch humorvolle Erzählungen überbrückt und Filme, vorbereitet von der Technik-AG, verfolgten die Mission, Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Diese wurde auch durch die verschiedenen weihnachtlichen Outfits vermittelt, so trugen einige Weihnachtsmützen oder Lichterketten und sogar der vollkostümierte Weihnachtsmann spielte bei der Band mit.

Die Bandbreite reichte von Traditionslieder, wie „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ (Bläser-AG 6), über Klassikstücke, wie „Für Elise“ (Maria Kapschuk), zu modernen Hits, zum Beispiel „Christmas Memories“ (Eleonora Schumacher).

An einigen Stellen durfte auch das Publikum sein Können unter Beweis stellen, denn die Lieder „Tochter Zion“ und „O du fröhliche“ wurden gemeinsam gesungen und in den Pausen wurden zwei Weihnachtsbäume (gespendet durch die Firma Eichel) beschmückt, um einem die weihnachtliche Stimmung noch näher zu bringen.

Eine andere Möglichkeit war es, wie jedes Jahr, dass das Konzert auch über einen Link als Livestream verfügbar war und so auch alle, die nicht mehr in den Löwen passten, den Künstler*innen lauschen konnten.

Besonders dieses Jahr gab es viele Solist*innen aus den unteren Stufen, deren Mut an dieser Stelle hervorgehoben werden soll, da es doch eine bemerkenswerte Leistung ist, schon im Jugendalter vor einem so großen Publikum aufzutreten.

Durch den Zuwachs in Bläser-AG und in den Chören, ist dadurch auch die musikalische Zukunft des NCGs gesichert.

Zum Abschluss wurde das alljährliche Stück „The first Noel“ von den Chören und dem Blasorchester gemeinsam aufgeführt, wodurch allen Zuhörer*innen ein weihnachtliches Gefühl geschenkt wurde, welches sie nach Hause begleitete.

Auf die Frage, welche Wirkung das Konzert habe, gab es von befragten Gästen und Akteuren nur Lob: „Ein schöner Einstieg in die Adventszeit“, „ Schöne weihnachtliche Details“ und „ein Weihnachtswunder“ waren einige der Antworten.

Das Fazit lautete bei fast allen: „Mission erfüllt, die Weihnachtsstimmung ist da“.

Damit ein solcher Abend möglich ist, braucht es aber auch sehr viel Vorbereitung und Unterstützung. Ein besonderer Dank geht daher an die Technik-AG, den Bergischen Löwen, die Q2, die beteiligten Lehrer und natürlich den über 200 Schülern, die an diesem Abend mitgewirkt haben.

Geschrieben von Franziska Königshofen

Unsere aktuellen Beiträge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.