Nicolaus Cusanus Gymnasium,  Reuterstraße 51, 51465 Bergisch Gladbach

Viel Spaß

Religiöser Austausch

Den monotheistischem Religionen auf der Spur - Gotteshäuserexkursion in BGL

Am 24.06.2024 haben beide evangelische Religionskurse der Klasse 6 von Frau Prothmann einen Ausflug in die Yeni-Camii-Moschee und die katholische Kirche St. Marien in Gronau in Bergisch Gladbach gemacht.

Um 9:55 Uhr sind wir an der Moschee angekommen. Dort hat uns Herr Baso l empfangen und uns Einblicke in die Moschee und den muslimischen Glauben gegeben. Wir haben Fragen an den Imam (Herr Baso l) vorbereitet, die wir ihm gestellt und auch beantwortet bekommen haben. 

Der Imam hat uns auch einiges über die Architektur der Moschee erzählt, z.B wie alt und hoch die Moschee ist und wie lange der Bau gedauert hat.    
Die Moschee ist sehr verziert und  edel von innen. Der ganze Boden der Moschee ist mit einem großen Teppich ausgestattet. 


Etwa gegen 11 Uhr sind wir zur katholischen Kirche gegangen, dort hat uns Herr Kaplan Wolkersdorfer empfangen. 
Als erstes hat er uns die 14 Stationen des Kreuzweges von Jesus in Bildern gezeigt.  
Der Kreuzweg führt zum Taufbecken. 

In der Kirche sind viele alte Bilder und Figuren, damit auch Menschen, die nicht lesen können, die Geschichten von Jesus verstehen. 

Als nächstes hat er uns zum Altar geführt, in dem Reliquien von Heiligen enthalten sind. (Dies ist nur bei katholischen Altären der Fall).

Neben dem Altar befindet sich der Tabernakel, in ihm befindet sich der Leib Christi(Eucharistie Brot). Neben dem Tabernakel brennt das ewige Licht, eine Kerze in einem roten Glas. 

Um ca. 12:45 Uhr mussten wir leider wieder gehen, aber auf dem Rückweg hat Frau Prothmann uns ein Wassereis ausgegeben. 
Um ca. 13.15 Uhr sind wir wieder am NCG angekommen.
Es war ein sehr informativer und schöner Ausflug!


Lieben Dank an Frau Schiffmann, die uns bei dem Ausflug begleitet hat.


Lara Zoé Debuschewitz
Clara Schäfer
Mia Wilhelm

 

Unsere aktuellen Beiträge

  • Unvergessliche Tage im Zillertal

    Nun ist das Ende der Winterfahrt gekommen und die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 sind wieder vollzählig und wohlbehalten in den Schultag zurückgekehrt. Die Winterfahrt führte sie auf die weiterlesen
  • DDR Zeitzeugin am NCG

    DDR-Zeitzeugin zu Besuch am NCG – Die Vergangenheit darf nicht in Vergessenheit geraten Am Freitag den 28.3.25 hatte das NCG die besondere Gelegenheit, die DDR-Zeitzeugin Heidrun Breuer zu empfangen. In einem weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80

Wir sind für Sie da!

  1. Tel: (02202) 96997 - 0
  2. Fax: (02202) 96997 - 39
  3. Reuterstraße 51
  4. 51465 Bergisch Gladbach
  5. sekretariat@ncg-online.de
  6.  

Wir sind dabei!

 

  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.