Religiöser Austausch
Den monotheistischem Religionen auf der Spur - Gotteshäuserexkursion in BGL
Am 24.06.2024 haben beide evangelische Religionskurse der Klasse 6 von Frau Prothmann einen Ausflug in die Yeni-Camii-Moschee und die katholische Kirche St. Marien in Gronau in Bergisch Gladbach gemacht.
Um 9:55 Uhr sind wir an der Moschee angekommen. Dort hat uns Herr Baso l empfangen und uns Einblicke in die Moschee und den muslimischen Glauben gegeben. Wir haben Fragen an den Imam (Herr Baso l) vorbereitet, die wir ihm gestellt und auch beantwortet bekommen haben.
Der Imam hat uns auch einiges über die Architektur der Moschee erzählt, z.B wie alt und hoch die Moschee ist und wie lange der Bau gedauert hat.
Die Moschee ist sehr verziert und edel von innen. Der ganze Boden der Moschee ist mit einem großen Teppich ausgestattet.
Etwa gegen 11 Uhr sind wir zur katholischen Kirche gegangen, dort hat uns Herr Kaplan Wolkersdorfer empfangen.
Als erstes hat er uns die 14 Stationen des Kreuzweges von Jesus in Bildern gezeigt.
Der Kreuzweg führt zum Taufbecken.
In der Kirche sind viele alte Bilder und Figuren, damit auch Menschen, die nicht lesen können, die Geschichten von Jesus verstehen.
Als nächstes hat er uns zum Altar geführt, in dem Reliquien von Heiligen enthalten sind. (Dies ist nur bei katholischen Altären der Fall).
Neben dem Altar befindet sich der Tabernakel, in ihm befindet sich der Leib Christi(Eucharistie Brot). Neben dem Tabernakel brennt das ewige Licht, eine Kerze in einem roten Glas.
Um ca. 12:45 Uhr mussten wir leider wieder gehen, aber auf dem Rückweg hat Frau Prothmann uns ein Wassereis ausgegeben.
Um ca. 13.15 Uhr sind wir wieder am NCG angekommen.
Es war ein sehr informativer und schöner Ausflug!
Lieben Dank an Frau Schiffmann, die uns bei dem Ausflug begleitet hat.
Lara Zoé Debuschewitz
Clara Schäfer
Mia Wilhelm